Voraussetzungen für einen Tandemsprung gibt es viele. Neben dem Alter – bei Kindern ist die untere Grenze 9 oder 10 Jahre bzw. eine Größe von 140 cm und bei Erwachsenen spielt das Alter keine Rolle – ist auch das Gewicht zu beachten.
Die Frage nach dem maximalen Gewicht bei dem Mitflieger eines Tandemsprungs kann nicht pauschal beantwortet werden. Es ist hier nicht nur das Gewicht, auf das es ankommt. Es gibt auch noch weitere Faktoren. So sollte eine Person, die mit einem Tandem-Master einen Absprung wagt, auch nicht größer sein als 210 cm. Es ist dabei nicht gesagt, dass man mit einem Gewicht von 90 kg und 210 cm sicherer springen kann als mit 90 kg und einer Größe von nur 160 cm.
Wichtig ist die Körperrelation – wobei die ideale Relation nicht gerade gegeben ist, wenn die Person 90 kg wiegt und nur 140 cm groß ist. Im Vergleich dazu ist es möglich, dass eine Person, die über 200 cm groß ist und 100 kg wiegt, über eine gute Körperrelation für einen Tandemsprung verfügt. Das heißt, auch mit einem Gewicht zwischen +90 kg bis maximal 100 kg ist es möglich, mit einem Tandem-Master einen großartigen Fallschirmsprung zu erleben!